
Intimchirurgie in Aachen
Der weibliche Intimbereich ist ein sehr persönliches Thema –
körperlich wie emotional.
Viele Frauen wünschen sich nach Schwangerschaft, altersbedingten Veränderungen oder aus ästhetischen Gründen eine Korrektur der Schamlippen oder eine Straffung des vaginalen Gewebes.
In unserer Praxis begegnen wir diesen Anliegen mit Diskretion, medizinischer Präzision und einem offenen, respektvollen Umgang.

Was versteht man unter Intimchirurgie?
Die Intimchirurgie umfasst chirurgische Eingriffe im äußeren und inneren Genitalbereich der Frau. Häufig geht es um die Korrektur oder Verkleinerung der inneren und/oder äußeren Schamlippen (Labioplastik) sowie eine Straffung Kitzlers, um ein harmonischeres äußeres Erscheinungsbild, ein verbessertes Körpergefühl oder die Linderung funktioneller Beschwerden. Auch Eingriffe wie eine Vaginalstraffung oder die Korrektur der äußeren Schamlippen können Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts sein.
Mögliche Gründe für eine Intimoperation
Die Beweggründe für einen intimchirurgischen Eingriff sind vielfältig – und immer individuell. Zu den häufigsten zählen:
- Schmerzen und Körperliches Unwohlsein beim Sport, Sitzen oder Geschlechtsverkehr
- Veränderungen nach Schwangerschaft oder Geburt
- Altersbedingter Gewebeverlust oder Erschlaffung
- Wunsch nach einem harmonischen ästhetischen Gesamtbild
- Psychisches Unbehagen im Umgang mit dem eigenen Körper
Unser Ziel ist es, Ihre persönlichen Wünsche medizinisch fundiert, respektvoll und mit größter Sorgfalt umzusetzen.

Welche Behandlungen bieten wir an?
In unserer Praxis bieten wir folgende intimchirurgischen Eingriffe an:
- Schamlippenkorrektur (Labioplastik) – Verkleinerung oder Angleichung der inneren Schamlippen
- Vaginalstraffung – chirurgische Straffung des Vaginalkanals zur Verbesserung von Spannkraft und Empfindsamkeit
- Volumenaufbau der äußeren Schamlippen – z. B. mit Hyaluronsäure oder Eigenfett
- Straffung des Klitoralbereichs
- Kombinationseingriffe, abgestimmt auf Ihre individuelle Anatomie und Bedürfnisse
Ablauf & Nachsorge
Die Eingriffe werden je nach Umfang in Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt – ambulant und in sicherer Umgebung. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir alle offenen Fragen, besprechen Ihre Wünsche und legen gemeinsam die individuell beste Vorgehensweise fest.
Die Heilung verläuft in der Regel unkompliziert. Bereits wenige Tage nach dem Eingriff ist der Alltag meist wieder möglich – körperliche Schonung, insbesondere beim Sport oder Geschlechtsverkehr, ist für etwa 8–12 Wochen empfohlen.
Ein sensibler Bereich verdient sensiblen Umgang
Wir wissen, wie viel Vertrauen es braucht, sich mit diesem Thema an uns zu wenden. Umso mehr ist es unser Anspruch, Ihnen mit Respekt, Erfahrung und moderner Medizin zur Seite zu stehen – für mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
FAQ – Häufige Fragen zur Intimchirurgie
Wie lange dauert die Heilung nach einer Schamlippenkorrektur?
In der Regel verheilt die Region innerhalb von 1–2 Wochen. Schwellungen und Spannungsgefühle sind in den ersten Tagen normal, klingen aber zügig ab.
Bleiben sichtbare Narben zurück?
Die Schnitte werden sehr fein gesetzt und heilen in der Regel narbenarm bis unsichtbar ab. Das Gewebe im Intimbereich regeneriert sehr gut.
Beeinträchtigt eine Intimoperation das Empfinden?
Im Gegenteil: Viele Patientinnen berichten nach der Heilung von einer gesteigerten Sensibilität und mehr Wohlgefühl.
Kann ich den Eingriff mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, zum Beispiel mit einem Mommy Makeover oder einer ästhetischen Körperbehandlung. Wir beraten Sie hierzu gern individuell.
Ab wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Schon nach wenigen Tagen können Sie in der Regel wieder am Alltag teilnehmen – vorausgesetzt, Sie vermeiden körperliche Belastung. Leichte Spaziergänge sind meist früh möglich.
Kann ich den Eingriff auch in Lokalanästhesie durchführen lassen?
Ja, viele intimchirurgische Eingriffe wie eine Schamlippenkorrektur lassen sich in örtlicher Betäubung durchführen. Bei komplexeren Eingriffen empfehlen wir auf Wunsch auch Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
Diese Antworten dienen zur allgemeinen Information und variieren je nach individuellen Umständen. Daher ist eine persönliche, individuelle Beratung bei einem erfahrenen Facharzt bei Viessance Aesthetics in Aachen entscheidend, um Ihre spezifischen Anliegen zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Dr. med. Viet Tuan Huynh – Ihr Spezialist für plastische und ästhetische Chirurgie


Als engagierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Aachen bin ich Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie. In meiner Praxis Viessance Aesthetics widme ich mich der Bereitstellung maßgeschneiderter ästhetischer und funktionaler Lösungen für meine Patienten. Mein Ziel ist es, durch ständige Weiterbildung und den Einsatz modernster Techniken die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu verbessern.
