
Hyaluron / Filler in Aachen
Sanfte Volumenbehandlung mit Hyaluronsäure in Aachen.
Volumenverlust, eingefallene Gesichtspartien oder tiefe Falten können unser Gesicht müde oder streng wirken lassen. Eine Behandlung mit Hyaluronsäure-Fillern bietet hier eine gezielte, sanfte Möglichkeit, Volumen aufzufüllen, Konturen zu definieren und das Gesicht insgesamt frischer und harmonischer wirken zu lassen. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Unser Anspruch ist ein natürliches, individuelles Ergebnis – nie „aufgespritzt“, immer authentisch.

Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der vor allem in Haut und Bindegewebe vorkommt. Sie kann große Mengen Wasser binden und sorgt so für Spannkraft, Feuchtigkeit und Elastizität. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyalurongehalt der Haut ab. Filler auf Hyaluronbasis gleichen diesen Verlust aus und geben Volumen gezielt an den Stellen zurück, an denen es fehlt.
Je nach Region und Ziel kommen verschiedene Hyaluronprodukte zum Einsatz – mal fester vernetzt für mehr Volumen, mal weicher für feine Linien oder sensible Bereiche.
Typische Behandlungszonen:
- Lippen- und Lippenrand
- Nasolabialfalten
- Marionettenfalten
- Wangenaufbau
- Jawline & Kinnkontur
- Tränenrinne / Augenringe
- Knitterfalten an Hals oder Dekolleté
Ablauf der Behandlung
Nach einer gründlichen Analyse und Beratung erfolgt die Injektion mit feinen Nadeln oder stumpfen Kanülen. Die meisten Hyaluronfiller enthalten ein leichtes Betäubungsmittel, sodass die Behandlung sehr gut verträglich ist. Auf Wunsch kann zusätzlich eine betäubende Creme verwendet werden.
Quickfacts Hyaluronsäure Behandlung in Aachen
Eingriffsart | Unterspritzung mit Hyaluronsäure |
---|---|
Eingriffsdauer | Circa 15-30 min |
Betäubung | bei Bedarf Betäubungscreme |
Vorher | keine blutverdünnenden Medikamente |
Nachher | Kühlen, leichte Schwellung und Blutergüsse möglich. Verzicht auf Sport für 3-5 Tage |
Gesellschaftsfähigkeit | Sofort |
Kosten | Ab 400 Euro (nach GOÄ - Gebührenordnung für Ärzte) |
Haltbarkeit | 3-12 Monate |
FAQ – Hyaluron / Filler
Ist Hyaluron sicher?
Hyaluron ist sehr gut verträglich und biologisch abbaubar. Sollten Unverträglichkeiten auftreten oder das Ergebnis nicht gefallen, kann der Filler mit einem Enzym (Hyaluronidase) wieder aufgelöst werden.
Wie schnell sehe ich das Ergebnis?
Sofort nach der Behandlung ist ein Effekt sichtbar. Leichte Schwellungen oder Rötungen können die ersten Tage auftreten und das Ergebnis vorübergehend beeinflussen. Das Endresultat entfaltet sich dann nach 3-4 Wochen.
Wie lange hält das Ergebnis?
Die Haltbarkeit variiert je nach Region, Produkt und individuellem Stoffwechsel. In der Regel bleibt das Ergebnis 3 bis 12 Monate sichtbar. Eine Auffrischung kann jederzeit sanft erfolgen.
Bin ich danach gesellschaftsfähig?
In der Regel ja. Kleinere blaue Flecken oder leichte Schwellungen können auftreten, lassen sich aber gut kaschieren und verschwinden meist nach wenigen Tagen.
Sieht man, dass ich etwas habe machen lassen?
Wir legen höchsten Wert auf natürliche Ergebnisse. Ziel ist es, dass Sie frischer und erholter aussehen, ohne offensichtlich behandelt zu wirken.
Kann ich Filler mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, sehr gut sogar. Filler lassen sich z. B. mit Botox oder Biostimulatoren kombinieren. Wir beraten Sie hierzu gerne individuell.
FAQ zu Hyaluronidase (Hylase)
Wann ist eine Behandlung mit Hylase sinnvoll?
Hylase wird sowohl bei ästhetisch unbefriedigenden Ergebnissen (z. B. unnatürliches Volumen, Asymmetrien, Knötchenbildung) als auch in medizinischen Notfallsituationen (z. B. Gefäßverschlüssen) angewendet.
Wie schnell wirkt Hyaluronidase?
Die Wirkung setzt meist innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden ein. In medizinischen Notfällen erfolgt die Anwendung sofort und ggf. mehrfach, bis die Durchblutung wiederhergestellt ist.
Ist die Anwendung sicher?
Die Anwendung von Hylase ist in erfahrenen Händen sehr sicher. In Einzelfällen kann es zu leichten Schwellungen oder einer vorübergehenden Reaktion an der Injektionsstelle kommen. Eine ausführliche Aufklärung erfolgt vor jeder Behandlung.
Korrektur mit Hyaluronidase (Hylase)
In seltenen Fällen kann es nach einer Hyaluronsäurebehandlung zu unerwünschten Ergebnissen kommen – etwa durch Überkorrekturen, ungleichmäßige Volumenverteilung oder auch medizinische Komplikationen wie Gefäßkompressionen. In solchen Situationen bietet die Anwendung von Hyaluronidase (Handelsname: Hylase) eine gezielte Möglichkeit, injizierte Hyaluronsäure auf enzymatischem Weg wieder abzubauen.
Das Enzym wird punktgenau appliziert und ermöglicht eine schnelle und effektive Auflösung des Fillers. Die Behandlung wird insbesondere dann eingesetzt, wenn eine medizinische Indikation vorliegt – etwa bei einem Gefäßverschluss durch intravasale Injektion, der als Notfall gilt und eine sofortige Auflösung der Hyaluronsäure erforderlich macht.
Diese Antworten dienen zur allgemeinen Information und variieren je nach individuellen Umständen. Daher ist eine persönliche, individuelle Beratung bei einem erfahrenen Facharzt bei Viessance Aesthetics in Aachen entscheidend, um Ihre spezifischen Anliegen zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Dr. med. Viet Tuan Huynh – Ihr Spezialist für plastische und ästhetische Chirurgie


Als engagierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Aachen bin ich Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie. In meiner Praxis Viessance Aesthetics widme ich mich der Bereitstellung maßgeschneiderter ästhetischer und funktionaler Lösungen für meine Patienten. Mein Ziel ist es, durch ständige Weiterbildung und den Einsatz modernster Techniken die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu verbessern.
